Striche, feine Linien, Punkte und Schriften - das ist die künstlerische Welt von Rosemarie Phiel. Bei genauem
Betrachten stehen alle Elemente für sich alleine, berühren sich hier und da. Erst mit dem nötigen Abstand verschmilzt alles zu einer Einheit. Während ihre Leinwandmalerei durch einen
geographischen Abdruck auffällt, deutet ihre Papierarbeit von einer konstruierten Ordnung und einer einzigartigen Dynamik. Das Leitthema ihrer Arbeiten sind die inneren und äußeren
Gegensätze und damit einhergehend die Frage, wie diese in Einklang gebracht werden können. Bis in ihren Alltag hinein beschäftigt sich Rosemarie Phiel mit diesen Kontrasten, die sie schon
ihr Leben begleiten.
Sie wurde 1969 in Vietnam geboren und wusste schon von Kindesbeinen an, dass sie einmal Malerin werden möchte, damit sie ihre Welt so darstellen
kann, wie sie mit ihren Augen sieht. Ende der 80er Jahre kam sie in die damaligen DDR, um neben der Kultur auch die deutsche Sprache kennenzulernen. Kurz vor der Wende flüchtet sie in den
Westen. Nach einer Ausbildung zur Modedesignerin, schrieb sie sich in Karlsruhe an der staatlichen Akademie für Bildende Künste ein. Seit mehr als 20 Jahren lebt und arbeitet die Künstlerin
jetzt schon in Heidelberg.
Simone Brändlin